Go Back   2023-2024 StudyChaCha > StudyChaCha Discussion Forum > General Topics

  #2  
Old April 25th, 2014, 02:50 PM
Sashwat's Avatar
Super Moderator
 
Join Date: Jun 2011
Default Re: German language proficiency test

As you need the question paper of the German language proficiency test, here I am sharing the same:

1. Jörn, ________ bitte das Fenster auf! Mir ist ziemlich warm.
A. machte
B. wird machen
C. machen
D. mach'

2. Wer ist __________ , Erika oder Gudrun?
A. kleiner
B. klein
C. kleinsten
D. kleine

3. Jeder der Kandidaten __________ lange studiert.
A. ist
B. haben
C. hat
D. sind

4. Daniel hat den Kuchen gebacken, _____________ Simone am liebsten mag.
A. der
B. wen
C. den
D. daß

5. Anneliese hat das __________ Buch besser gefallen.
A. alt
B. ältere
C. alten
D. altes

6. Hartmut hat das Buch auf __________ Tisch gelegt.
A. der
B. die
C. dem
D. den

7. Mark weiß, daß Heinrich das Buch gestern __________ .
A. gelesen
B. liest
C. gelesen hat
D. lesen wird

8. Claudia war schon seit einer halben Stunde da, als Gustav und Franz auch endlich __________.
A. kommen hatten
B. kommten
C. kam
D. kamen

9. Frau Heineke __________abends meistens daheim.
A. bin
B. bist
C. ist
D. sind

10. Der Urlaub wird sicher toll, ich freue mich schon __________darauf.
A. tierisch
B. ätzend
C. übel
D. dufte

11. Das Spiel fängt __________ einer halben Stunde an.
A. in
B. auf
C. mit
D. an

12. Wenn Karl Zeit gehabt hätte, __________er sicher gekommen.
A. hätte
B. ist
C. würde
D. wäre

13. Der Film war __________ das Buch.
A. am besten wie
B. genauso gut wie
C. gut als
D. gut wie

14. Stefan mag Käse, __________er mag kein Fleisch.
A. deshalb
B. oder
C. aber
D. außer

15. Die Band ist wirklich klasse, auf die Musik __________ .
A. schlaffe ich immer ab
B. stehe ich total
C. sehe ich total alt aus
D. schminke ich mir besser ab

Part II: German Grammar
In each German sentence, select the underlined word or phrase that is incorrect.

1. Jorge hat Maria gestern schon wieder einen langen Brief geschreibt.
A. hat
B. gestern
C. einen
D. geschreibt

2. Wenn es regnet fährt Bernadette meistens auf dem Bus an die Uni.
A. Wenn
B. regnet
C. auf
D. die

3. Michael hat sich beklagt, daß Frank ihn keinen Brief geschrieben hat.
A. sich
B. daß
C. ihn
D. geschrieben

4. Lars hat vorgestern zu Birgit ein altes Buch über Moderne Kunst gegeben.
A. zu
B. altes
C. über
D. gegeben

5. Erich und Ursula haben der Film nun schon zum vierten Mal gesehen.
A. der
B. schon
C. vierten
D. gesehen

6. Wenn es nicht geregnet hätte, hätten Christina und Martin zwei Hauser besichtigt.
A. geregnet
B. hätten
C. und
D. Hauser

7. Andreas hat mir ein Foto von ihre Freundin gezeigt.
A. mir
B. von
C. ihre
D. gezeigt

8. Es war die Studenten, die als letzte heimgingen.
A. war
B. die
C. letzte
D. heimgingen

9. Das Kleid, das Petra gestern gekauft hat, ist wirklich schönes.
A. das
B. gekauft
C. hat
D. schönes

10. Philip ist älter als Ulrich, aber Johannes ist zum ältesten.
A. älter
B. aber
C. ist
D. zum

11. Kennst Du das Mädchen, mit den Ramon sich gestern getroffen hat?
A. das
B. den
C. sich
D. hat

12. Der Besprechung mit Birgit und Peter war sehr interessant.
A. Der
B. mit
C. war
D. interessant

13. Sven kommt erst später, da er hat ein Referat.
A. kommt
B. später
C. hat
D. ein

14. Maribel ist gestern drei Bahnen im neuen Freibad geschwimmen.
A. drei
B. im
C. neuen
D. geschwimmen

15. Guido mag entweder Muscheln noch mag er Fisch als Vorspeise.
A. mag
B. entweder
C. er
D. als

Part III. German Vocabulary
Select the best answer.

1. Nein, die Buchhandlung ist nicht im Erdgeschoß,, sie ist im Stockwerk ___________ , nämlich im 1. Stock.
A. darunter
B. daneben
C. darüber
D. dahinter

2. Ich ___________ schon seit Tagen, bei Herrn Kronauer anzurufen.
A. verstehe
B. verschwinde
C. verstecke
D. versuche

3. Kerstin hat nicht nur ein Buch gekauft; sie hat zwei ___________ gekauft.
A. Buche
B. Büchen
C. Bucher
D. Bücher

4. Thomas hat ein Thema für seine Abschlußarbeit ___________ .
A. ausgewählt
B. angelegt
C. auswählen
D. anlegen

5. Beatrix, ___________ du wie der Schauspieler in Casablanca heißt?
A. kennst
B. weißt
C. kannst
D. erinnerst

6. Der Bus hat ___________ Verspätung, wenn es schneit.
A. letzte Woche
B. während
C. immer
D. vor einem Jahr

7. Otto hat vergessen wie die spanische ___________heißt.
A. Geld
B. Währung
C. Münzen
D. Scheine

8. Pia ist noch zu jung. Sie ___________ nicht alleine ins Kino gehen.
A. darf
B. braucht
C. muß
D. hat

9. Marion ___________gut Spanisch, sie war schon oft in Spanien.
A. weiß
B. spricht
C. kennt
D. studierst

10. Klaus wird die Prüfungganz sicher ___________ , er hat sich gründlich darauf vorbereitet.
A. aufgestanden
B. bestanden
C. aufstehen
D. bestehen

Part IV. German Reading Comprehension
Read the German text and select the best answers for the questions.

Von der Autobahn A8 müßt ihr die Ausfahrt 'Wannweil' nehmen, und gleich rechts in die Hauptstraße einbiegen. Nach ungefähr einem Kilometer, kommt ihr an einem Supermarkt vorbei. An der Ampel nach dem Ortsschild, müßt ihr links in die Marienstraße einbiegen. Tobias' und Simones Haus ist das zweite auf der linken Seite. Es ist Nummer 110, und hat ein grünes Garagentor.

1. Wie lautet Tobias' und Simones Adresse?
A. Hauptstraße 13
B. Marktstraße 3
C. Autobahn A8
D. Marienstraße 110

2. Was ist am nächsten bei Tobias' und Simones Haus?
A. Die Ampel
B. Der Supermarkt
C. Die Autobahn
D. Das Ortsschild

Nach einer Niederlage gegen Freiburg am letzten Wochenende gewann der VfB Stuttgart gestern vor 25 000 Zuschauern mit 2:1 gegen den Hamburger SV. Die Gäste aus Hamburg schossen in der 15. Minute durch Horst Hrubesch das 0:1. In der zweiten Halbzeit glich Spielmacher Martin Oettel für Stuttgart aus, und in der 75. Minute schoß der gleiche Spieler das verdiente 2:1.

3. Wer schoß das Tor zum 2:1?
A. Horst Hrubesch
B. Martin Oettel
C. Der Hamburger SV
D. Jürgen Klinsmann

4. Wo fand das Spiel statt?
A. In Hamburg
B. In Stuttgart
C. In München
D. In Freiburg

Verbringen Sie eine erholsame Woche an den malerischen Stränden der Costa Brava in Nordspanien. Entdecken Sie die Museen, Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Restaurants Barcelonas, einer der aufregendsten Städte Spaniens. Besichtigen Sie das einzigartige Dali-Museum in Figueras. Unsere Reise im klimatisierten Luxusbus beinhaltet sieben Übernachtungen mit Frühstück in einem Dreisterne Hotel in Lloret de Mar, sowie Ausflüge nach Figueras und Barcelona. Das Hotel ist nur wenige Minuten vom Strand entfernt, und befindet sich im Zentrum von Lloret de Mar, in der Nähe von Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Und das alles für nur 149.- DM. Warten Sie nicht lange - es sind nur noch wenige Plätze frei. Rufen Sie uns noch heute unter (0130) 3839 an oder schicken Sie uns ein Fax unter: (0130) 1846.

5. In welche der folgenden Städte führt die Reise nicht?
A. Lloret de Mar
B. Barcelona
C. Girona
D. Figueras

6. Wieviele Plätze sind noch frei?
A. die Hälfte
B. viele
C. wenige
D. 289

7. Was kann man aus der Anzeige schließen?
A. Lloret de Mar ist am Meer.
B. In Nordspanien gibt es viele Berge.
C. Barcelona ist eine Stadt im Gebirge.
D. Figueras hat viele Kirchen und Schlösser.

Peter Bonnigut, einer der beliebtesten Fernsehmoderatoren des letzten Jahres, wurde gestern mit dem begehrten Kritikerpreis des deutschen Medienverbandes ausgezeichnet. Bonnigut begann seine Karriere als Lokaljournalist beim Reutlinger Tagblatt in Süddeutschland. Nach mehr als zehn Jahren beim Tagblatt, in denen er bis zum Chefredakteur aufstieg, wechselte Bonnigut überraschend von der Zeitung zum Fernsehen. 1985 begann er seine Fernsehkarriere als Nachrichtenredakteur beim Schwabenrundfunk in Stuttgart. Nur drei Jahre später ging er nach Hamburg zum Nordrundfunk, in die Redaktion des Tages Journals, dem wohl bekanntesten und beliebtesten deutschen Nachrichtenmagazin. Durch seine bissigen Kommentare und seinen Sinn für Humor machte er sich dort schnell einen namen und wurde als Mr. Tages Journal in ganz Deutschland bekannt. Auf der Preisverleihung in Berlin am gestrigen Abend, dankte Herr Bonnigut dem Fernsehpublikum für seine Treue. Er erklärte dann: „Dieser Preis bedeutet mir so viel, daß mir die Worte fehlen". Und das passiert Peter Bonnigut nicht oft.

8. Dieser Artikel ist ...
A. eine Einladung zur Kritikerpreisverleihung des Medienverbandes.
B. eine Anzeige für den Schwabenrundfunk.
C. eine Würdigung von Herrn Bonniguts Leistungen.
D. eine Stellenanzeige für einen Posten beim Reutlinger Tagblatt.

9. „Sich einen namen machen" bedeutet ...
A. seinen namen ändern
B. etwas einen neuen namen geben
C. seinen namen behalten
D. bekannt werden

10. Wo hat Herr Bonnigut seine Karriere als Journalist begonnen?
A. Als Nachrichtenredakteur beim Schwabenrundfunk.
B. Als Moderator beim Nordrundfunk.
C. Als Lokaljournalist bei einer Zeitung in Süddeutschland.
D. Als Sportreporter in Berlin.
__________________
Answered By StudyChaCha Member
Reply With Quote
  #3  
Old August 10th, 2017, 04:39 AM
Martinahah
Guest
 
Default Re: German language proficiency test

Hey Leute, ich suche nen hubschen Online Shop mit schonen und exklusiven Klamotten. Kein Oma Shop statt dessen fur ne junge Frau...ich meine jetzt nicht sowas wie H&M statt dessen etwas, dass eventuell nicht soviele wissen. Wer hat nen Tipp?
Danke im Vorraus fur eure Stellung nehmen.
Reply With Quote
Reply


Reply to this Question / Ask Another Question
Your Username: Click here to log in

Message:
Options



All times are GMT +6. The time now is 01:08 AM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions Inc.
Search Engine Friendly URLs by vBSEO 3.6.0 PL2

1 2 3 4 5 6 7 8